Support Request #1954
closedExport streams from *.dat to *.blf
Description
Supportanfrage
Gibt es eine Möglichkeit den FlexRay Strom aus einem .dat File zu exportieren und daraus ein .blf File zu erzeugen, oder ein anderes in CANoe/CANape lesbares Format?
Lösung
Die Device TB unterstützt den Export nach ASC und MDF.
Was die Device TB für deinen Use Case supported und Hilfe zur Bedienung, findest du u.a. im Device TB 2.x Usermanual Kap. 9.
Das ganze kann auch in der GUI stattfinden, siehe ADTF 2.x Usermanual Kap. 3.10.1 ff
Um BLF zu bekommen, gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1) Du schreibst einen eigenen Exporter (es gibt auch ein Plugin bei AUDI, hier habe ich aber keine Erfahrung was er macht, der ist nicht vom ADTF Entwicklerteam und daher können wir auch nicht supporten)
2) Du exportierst ASC und konvertierst dann in CANoe
Updated by hidden about 5 years ago
- Project changed from Public Support to 11
- Status changed from New to In Progress
- Topic set to ADTF::Datexporter
- Customer set to AUDI
- Department set to EX
Updated by hidden about 5 years ago
Hallo Christoph,
ja, die Device TB unterstützt den Export nach ASC und MDF.
Was die Device TB für deinen Use Case supported und Hilfe zur Bedienung, findest du u.a. im Device TB 2.x Usermanual Kap. 9.
Das ganze kann auch in der GUI stattfinden, siehe ADTF 2.x Usermanual Kap. 3.10.1 ff
Um BLF zu bekommen, gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1) Du schreibst einen eigenen Exporter (es gibt auch ein Plugin bei AUDI, hier habe ich aber keine Erfahrung was er macht, der ist nicht vom ADTF Entwicklerteam und daher können wir auch nicht supporten)
2) Du exportierst ASC und konvertierst dann in CANoe
Welche ADTF/TB Versionen hast du im Einsatz ?
Wenn du keine weiteren Anmerkungen hast, würde ich das Ticket abschließen.
Updated by hidden about 5 years ago
Hallo Florian,
folgende SW Versionen sind bei mir in Verwendung:- ADTF 2.13.3
- Compression Toolbox 2.5.0
- Device Toolbox 2.7.0
Wenn ich es über die GUI versuche, kann ich als Sink nur „CSV Sink“ auswählen. Ich vermute, hier sollte dann auch eine „MDF Sink“ verfügbar sein?
Der Versuch als .csv zu exportieren, funktioniert übrigens ebenfalls nicht. Hier wird immer die Meldung „Unable to deserialize sample from stream with id 2.“ ausgegeben. Das resultierende .csv File ist dann leer.
VG
Christoph
Mit freundlichen Grüßen
Updated by hidden about 5 years ago
- Status changed from In Progress to Customer Feedback Required
- Affected Products ADTF 2.13.3, ADTF Device Toolbox 2.7.0 added
- Platform Windows 7 64bit added
Hallo Christoph,
wenn die Streams im DAT File den entsprechenden ADTF Datentypen entsprechen und die entsprechenden Services geladen sind, dann kannst du Sinks auch verwenden.
Das kannst du in ADTF mittels Loaded Modules prüfen, ggf. fehlen Services in den Manifest Dateien.
Die Streaming Types kannst du im Show Dat File Info prüfen.
Wichtig, v.a. beim CSV Export, ist auch, dass bei der Aufzeichnung die Media Description zur Interpretation im Recorder mit aktiviert wurde und neben dem Dat File somit ein *.dat.description File liegt, dass dann automatisch generiert wird.
Für ASC/MDF dürfte das aber keine Rolle spielen.
Deinen Fehler kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, dazu müsste ich das DAT File ansehen.
Sollte es zu groß für Redmine/Mail sein, kannst du auch We Transfer nutzen.
Gerne kannst du auch mal versuchen ob alles passt, in dem du das CAN Example File in der Device TB versuchst zu exportieren.
Dieses findest du unter <DEVICE_TB_DIR>\bin\templates\example_test_file_can.dat
Updated by hidden about 5 years ago
Hallo,
Problem gelöst. Ursache war, dass die .dat Files mit einem EB Messinterface aufgezeichnet wurden und zuerst in ein „normales“ .dat File konvertiert werden mussten.
Ticket kann geschlossen werden.
VG
Christoph
Updated by hidden about 5 years ago
- Project changed from 11 to Public Support
- Subject changed from WG: ADTF: Konvertierung .dat -> .blf to Export streams from *.dat to *.blf
- Description updated (diff)
- Status changed from Customer Feedback Required to To Be Closed
- Private changed from Yes to No
- Resolution set to Solved Issue